Lerncoaching

Lerncoaching für Schüler - für mehr Leichtigkeit und Freude am Lernen

Willkommen beim Lerncoaching für Kinder und Jugendliche

Eurer individuellen Unterstützung, um Motivation zu fördern, Prüfungsangst zu reduzieren und den Schulalltag zu erleichtern.

Im unverbindlichen und kostenfreien Lerncheck - dem Vorgespräch finden wir die heraus, was die  Herausforderungen sind und wie ich helfen kann.

Erkennst du dich wieder?

  • Du fühlst du dich manchmal erschöpft, weil das Lernen zu Hause alles andere als entspannt verläuft.
  • Du hast das Gefühl, dass dein Kind einfach nicht den Fokus finden kann, sich ständig ablenken lässt oder die Motivation für die Schule fehlt.
  • Dein Kind kämpft  mit Prüfungsangst oder fühlt sich überfordert und du bist ständig auf der Suche nach Wegen, wie du die Hausaufgaben- und Lernzeit stressfreier gestalten kannst.


Du bist nicht alleine.

Viele Mütter erleben diese Herausforderungen und wünschen sich Unterstützung, um den Lernalltag zu erleichtern und gleichzeitig die Beziehung zu ihrem Kind zu stärken.


Lerncoaching kann dir und deinem Kind genau hier helfen!!!


Bereit den nächsten Schritt zu machen?


Dann habe ich etwas richtig Geniales für dich:

Der Lerncheck -

mein exklusiver 1:1 Call  für 0 € <- Klick

Lerncoaching mal anders, als Scrabblespiel

Lerncoaching ist keine Nachhilfe!

Lerncoaching ist keine Nachhilfe . Es geht nicht darum, deinem Kind zusätzliches Fachwissen zu vermitteln oder auf Prüfungen direkt vorzubereiten.

Stattdessen geht es darum, deinem Kind dabei zu helfen, die richtigen Lernstrategien zu entwickeln, seine Lernmotivation   zu steigern, Stress zu reduzieren und selbstbewusster zu lernen. Lerncoaching ist ein ganzheitlicher Ansatz , der das Lernverhalten, die Konzentration  und das emotionale Wohlbefinden  des Kindes unterstützt.


Schau mal in meinem Blogartikel

Nachhilfe, Lerntherapie oder Lerncoaching: Was ist das Richtige für mein Kind?

Hier erfährst Du die Unterschiede und wann was das Richtige ist.

Was ist Lerncoaching?

Ein wichtiger Punkt, den du wissen solltest:

Lerncoaching liefert keine sofort messbaren „Nachweise“, wie bessere Noten oder Testergebnisse, direkt nach einer Sitzung. Stattdessen geht es darum, dauerhafte Veränderungen in den Lerngewohnheiten und in der mentalen Einstellung deines Kindes zu erreichen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Fähigkeiten, die deinem Kind helfen, sich selbst besser zu organisieren, mit Stress umzugehen und motiviert zu lernen. Diese Veränderungen sind oft nicht sofort sichtbar, aber sie setzen eine nachhaltige Verbesserung im Lernalltag und in der schulischen Leistung in Gang.

Wie läuft mein Lerncoaching ab?

Kostenloser Lerncheck:

Zuerst schauen wir uns gemeinsam die aktuelle Situation deines Kindes an – welche Herausforderungen bestehen und was dein Kind wirklich braucht, um mit mehr Freude und weniger Stress zu lernen. Der Lerncheck ist der erste Schritt, um zu verstehen, was dein Kind in seiner einzigartigen Situation am meisten unterstützt.                               

zum Lerncheck


Individuelle Coaching-Planung:

Basierend auf dem Lerncheck erstelle ich einen maßgeschneiderten Plan, der genau auf dein Kind abgestimmt ist. Dabei berücksichtige ich, welche Lernmethoden am besten zu ihm/ ihr passen, wie wir seine/ ihre Konzentration und Motivation fördern können und wie es mit Prüfungsangst und Stress umgeht.


Coaching-Sitzungen:

In den Sitzungen arbeiten wir Schritt für Schritt an den Herausforderungen deines Kindes. Dein Kind lernt, wie es mit Ablenkungen umgeht, wie es sich besser organisiert und vor allem, wie es sich selbst motiviert. In entspannter Atmosphäre und ohne Druck entsteht so eine neue Lernstruktur, die langfristig zu besseren Ergebnissen führt.


Ergebnisse und Unterstützung:

Du wirst sehen, wie sich die Lerngewohnheiten deines Kindes verändern. Der Stress nimmt ab, die Motivation steigt und die Freude am Lernen wächst. Auch du als Elternteil wirst merken, wie die Lernzeit zu einem entspannteren Moment für euch beide wird.

Das Hemisphären-Alphabet ist ein Tool, um die Konzentration zu verbessern.

Dein Lernweg - LernCoaching (online und offline)

"Dein Lernweg" ist mein individuelles Lerncoaching-Programm.

Das kannst du hier erwarten:

Vertrauensaufbau

Zuallererst steht das Kennenlernen und Vertrauen aufbauen an (sehr wichtig!), denn ohne Vertrauen funktioniert kein Coaching!

Ziele

Wir setzen gemeinsam individuelle Ziele, prüfen ob diese umsetzbar sind und was dein Kind dafür braucht.

Themen werden bearbeitet

Motivation und Konzentration:
Ich helfe deinem Kind, ihre/ seine Motivation zu steigern und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Wir erarbeiten gemeinsam Strategien, um den Lernalltag positiv zu gestalten.


Lernorganisation und Lernmethoden:
Dein Kind lernt, ihren/ seinen Schulalltag besser zu strukturieren und geeignete Lernmethoden zu finden. Ziel ist es, dass das Lernen effizienter und stressfreier wird.


Prüfungsangst abbauen:
Gemeinsam entwickeln wir Techniken, um die Prüfungsangst zu überwinden und das Selbstvertrauen zu stärken. So kann dein Kind Prüfungen gelassener angehen.


Ressourcen und Stärken stärken :
Ich lege besonderen Wert darauf, die Stärken deines Kindes zu entdecken und zu fördern, um eine positive Einstellung zum Lernen zu entwickeln.


Eltern-Kind-Beziehung während der Hausaufgaben- und Lernzeit:  

Oft sind es Missverständnisse und Konflikte um das Thema Schule, die den Familienalltag belasten. Durch gezielte Unterstützung im Lerncoaching können wir gemeinsam daran arbeiten, dass die Hausaufgabenzeit entspannter wird und die Eltern-Kind-Beziehung sich verbessert. So wird der Druck aus der Familie genommen und ein harmonisches Miteinander gefördert.

Elternstunden:

Hier kommst du zu Wort und darfst alles anbringen, wofür du dir eine maßgeschneiderte Lösung wünschst (die wir gemeinsam erarbeiten werden).

Support für die Umsetzung:

"Wir sind Wissensriesen, aber Umsetzungszwerge"

Damit ihr nicht nur wisst, wie es anders geht, sondern garantiert auch in die Umsetzung kommt, gibt es einen WhatsApp-Support von mir.

Hier bekommt ihr, zusätzlich zu den Livestunden, immer wieder kleine Aufgaben, Ideen, etwas zum Nachdenken uvm.

Ich erwarte dann natürlich zeitnah eure Ergebnisse. Hier wird es keine Prokrastination geben, denn ich stehe euch auf den Füßen! 😉

Abschlussgespräch:

Gemeinsam mit allen Beteiligten überprüfen wir, ob das Ziel erreicht wurde.

Unterstützung und Offenheit:

Ich stehe jederzeit für Probleme und Fragen während des Trainings zur Verfügung.

Über WhatsApp antworte ich in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

Wichtig:

Die Motivation und das Einverständnis  deines Kindes ist entscheidend.

Dein Kind kommt allein zum Coaching.

Die Einbindung deines Kindes, aber auch deine Überprüfung und Unterstützung im gesamten Prozess sind essenziell.

Als Download stelle ich dir hier mein Coaching-Programm noch einmal als PDF zur Verfügung:

Lade dir hier "Dein Lernweg" herunter

Was bringt Lerncoaching?

  • Mehr Konzentration : Dein Kind lernt, wie es ihre/ seine Aufmerksamkeit gezielt auf das Wesentliche lenken kann – ohne Ablenkung und Frustration.
  • Weniger Stress : Mit den richtigen Entspannungsübungen und einer klaren Struktur wird das Lernen deutlich entspannter.
  • Bessere Noten : Die erlernten Strategien wirken sich positiv auf die schulischen Leistungen aus – nicht durch Druck, sondern durch gezielte, stressfreie Lernmethoden.
  • Mehr Motivation : Dein Kind wird lernen, wie es sich selbst motiviert und so aus eigener Kraft mit Freude lernt.
  • Stärkeres Selbstbewusstsein : Durch das Überwinden von Herausforderungen wächst das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – und die Beziehung zu dir als Elternteil wird dadurch gestärkt.

Dein Kind hat hier Schwierigkeiten? Dann ist das Lerncoaching genau das Richtige. Melde dich bei mir!


Und vielleicht kann ja auch dein Kind am Ende sagen: Tschüss Schulstress!!!

Mach gleich einen Termin zum Lerncheck
Gehirn, Motivation, Lernorganisation, Lernstrategien, Konzentration, Ressourcen stärken, Beziehungen, Prüfungskompetenz

Online-Kurs "Einfach anders lernen - in 9 Wochen zum stressfreien Lernen!"


Du willst, dass Dein Kind endlich motivierter lernt – mit weniger Streit, mehr Struktur und echten Erfolgen?

In meinem Onlinekurs "Einfach anders lernen", den ich gerade erstelle, vermittle ich Kindern die besten Lernstrategien für Zuhause – Schritt für Schritt, mit Videos, Workbook und viel Motivation.

Außerdem sind die Strategien wirklich easy zum Umsetzen.

Du willst nähere Infos zum Kurs und zum Start im Juni?

Dann klick hier:

Alle Infos zum Online-Kurs
Ich begegne deinem Kind auf Augenhöhe und erkläre anschaulich und multisensorisch.

Warum du und dein Kind von mir profitieren können

Als erfahrene ganzheitliche Kinder- und Jugendcoachin weiß ich, wie herausfordernd die schulische Entwicklung von Kindern sein kann. Mein Ansatz ist individuell und ganzheitlich – ich helfe deinem Kind, seine/ ihre Stärken zu erkennen und das Lernen in einem positiven, stressfreien Umfeld zu gestalten. Gleichzeitig unterstütze ich dich als Mutter, damit die Hausaufgaben- und Lernzeit nicht mehr zu einem Streitpunkt wird und du dich nicht mehr hilflos fühlst.

Ich begleite dich und dein Kind mit Empathie und praxisorientierten Methoden auf eurem Lernweg – Schritt für Schritt und mit viel Verständnis für eure individuelle Situation.

Was ist dein nächster Schritt?

Möchtest du wissen, wie Lerncoaching deinem Kind helfen kann? Dann vereinbare noch heute ein kostenloses Erstgespräch, den Lerncheck! Gemeinsam besprechen wir, wie ich deinem Kind helfen kann, das Lernen wieder mit Freude und Leichtigkeit zu erleben – und wie wir die Beziehung zwischen dir und deinem Kind in der Lernzeit stärken können.

Alle Infos zum Lerncheck

Kundenstimme:

quotesArtboard 1 copy 2

Nach dem Wechsel auf die Weiterführende Schule fiel es unserer Tochter zunehmend schwer mit dem Duck und der Menge an Unterrichtsinhalten klar zu kommen. 

Sie lernte oft über lange Zeiträume, ohne die Inhalte wirklich zu durchdringen oder zu behalten. Ihr Selbstbewusstsein litt unter den schlechter werdenden Leistungen.

Bei Peggy lernte sie nicht nur vielfältige Methoden des Lernens kennen, sondern auch wie sie die für sich passenden auswählt und anwendet.

Außerdem wurde auch uns Eltern erklärt, was für ein Lerntyp unser Kind ist und wie wir sie am besten unterstützen können.

Die Hausaufgaben laufen nun viel entspannter ab. Unsere Tochter organisiert ihr Lernen weitgehend selbstständig, mit kleinen Pausen und Bewegungseinheiten. 

Auf diese Weise ist das Lernen viel effektiver und dies zeigt sich auch in ihren schulischen Leistungen.

Vielen Dank Peggy für die tolle und zugewandte Unterstützung!

Ines H. (12-jährige Tochter)

Dein Kind macht bald seinen Schulabschluss? Es ist noch nicht zu spät für Lerncoaching!

Dein Kind macht bald seinen/ ihren Realschulabschluss oder schreibt sein/ ihr Abitur?

Dein Kind möchte zwar gern gut vorbereitet sein, ist aber von der Fülle des Lernstoffes einfach nur überfordert?

Dein Kind weiß gar nicht, wo es anfangen soll?

Dein Kind braucht effektive, leicht umzusetzende Lerntipps, damit es auch wirklich alles Gelernte behalten kann?


Auch mein Sohn stand 2023 an diesem Punkt. Daher kann ich dir sagen:


Ich kann deinem Kind helfen, damit es seine/ ihre Lernzeit gut organisiert und ich zeige ihm/ ihr effektive Lernmethoden. So kann auch dein Kind das Lernen lernen.


Denn Lernen darf Spaß machen!

kontaktiere mich

Fragen und Bedenken

Du bist dir noch unsicher, ob das Lerncoaching etwas für dein Kind ist?

Dann schau mal, hier habe ich ein paar Bedenken aufgeschrieben, die viele Familien haben.

  • Das ist mir zu teuer.

    Ich würde sehr gern für wenig Geld das Lerncoaching anbieten, um ALLEN Kids die Möglichkeit zu geben, das zu lernen, was ihnen helfen kann. Allerdings hab ich, wie jeder Andere auch, Kosten zu decken. Mein Preis ist aber immer noch günstiger, als mir jeder Marketing-Experte inzwischen geraten hat. Ich verstehe, dass der Preis trotzdem auf den ersten Blick eine Hürde sein kann. Aber denk mal an das, was du und dein Kind durch den zusätzlichen Stress und die täglichen Konflikte verlieren: Zeit, Nerven und auch die Freude am Lernen. Was würde es für euch bedeuten, wenn die Hausaufgaben plötzlich ohne Kämpfe und Wutausbrüche erledigt werden könnten? Wenn dein Kind mit Selbstvertrauen in Prüfungen geht und wieder Spaß am Lernen hat? Diese Veränderung ist es wert. Zudem biete ich flexible Zahlungsoptionen an, damit das Ganze für euch auch wirklich gut in den Alltag passt.

  • Mein Kind will das nicht – und ohne Motivation bringt das nichts.

    Das ist eine der häufigsten Bedenken, und ich verstehe das vollkommen. Veränderung funktioniert nur, wenn das Kind auch mitziehen möchte. Und genau das sage ich auch IMMER in den ersten Gesprächen mit den Familien. Aber was, wenn wir es so gestalten können, dass dein Kind den Spaß am Lernen wiederentdeckt? Der Schlüssel ist, den richtigen Zugang zu finden, der nicht auf Zwang beruht, sondern auf den Stärken deines Kindes. In meinen Programmen geht es nicht darum, einfach nur durchzuziehen, sondern gemeinsam zu entdecken, wie Lernen wieder Freude macht und warum es wichtig ist. Dein Kind wird in den Prozess einbezogen und kann aktiv entscheiden, wie es lernen möchte.

  • Wir haben schon so viel probiert – ich glaube nicht mehr an echte Veränderung.

    Das kann ich gut nachvollziehen – die Enttäuschung über fehlgeschlagene Versuche kann entmutigend sein. Aber jede Methode ist anders, und manchmal braucht es einen neuen Ansatz. In meinem Coaching geht es nicht nur um 'besseres Lernen', sondern darum, die Ursachen für die Blockaden zu verstehen – sei es Motivation, Konzentration oder Prüfungsangst. Mit dem Fokus auf die Stärken und Bedürfnisse deines Kindes und individuell abgestimmten Strategien, die Schritt für Schritt eingeführt werden, erzielen wir langfristige Erfolge. Es geht nicht um schnelle Lösungen, sondern um nachhaltige Veränderung.

  • Wir haben keine Zeit für weitere regelmäßige Termine.

    Ich weiß, wie voll der Alltag mit Schule, Hobbys und Arbeit ist. Aber was, wenn sich nach ein paar Wochen der Aufwand für euch erheblich verringert? Was, wenn dein Kind die Hausaufgaben plötzlich selbstständig und ohne ständigen Druck erledigt? Wir können gemeinsam einen Plan erstellen, der euch hilft, den Lernalltag nachhaltig zu verbessern, sodass ihr langfristig weniger Zeit mit Stress und Konflikten verbringt. 

  • So schlimm ist es (noch) nicht – irgendwie kriegen wir das schon hin.

    Ich verstehe, dass du dir vielleicht denkst, dass es nicht so schlimm ist, aber gerade in solchen Momenten kann es sich lohnen, frühzeitig an den Lösungen zu arbeiten. Oft merkt man erst nach und nach, wie sehr der Stress und die ständigen Konflikte im Hintergrund auf euch allen lasten. Was, wenn sich das Lernen bald von einem täglichen Kampf zu einer entspannten und effektiven Routine verwandelt? Gemeinsam können wir eine Atmosphäre schaffen, die sowohl dein Kind als auch dich entlastet, damit ihr wieder mehr Zeit für euch selbst habt – ohne ständig über Schule und Hausaufgaben nachdenken zu müssen.

Wenn dich gerade noch andere Fragen oder Sorgen beschäftigen, die hier nicht angesprochen wurden, zögere nicht, dich bei mir zu melden! Jede Familie ist einzigartig, und nur wenn wir uns austauschen, können wir gemeinsam herausfinden, was für euch der beste Weg ist. Ich bin gerne für dich da, um auf deine individuellen Fragen einzugehen und Lösungen zu finden, die wirklich zu euch passen.

Ich habe da noch eine Frage

FAQ´s:

Wo findet das Coaching statt?

Das Coaching kann sowohl in Präsenz in meiner Praxis in Idstein, als auch online stattfinden.

Ab welchem Alter eignet sich das Lerncoaching?

Ich biete Lerncoaching ab 9 Jahren bzw. Klasse 3 an. Nach oben sind hier keine Grenzen gesetzt. Es eignet sich für alle Kinder, Jugendlichen, Studenten, Azubis, Erwachsenen, die lernen wollen und dies mit mehr Spaß.

Mein Kind ist jünger als 9 und nun?

Dann freue ich mich sehr, mit dir als Mama, Papa, Oma, Opa,... zusammenzuarbeiten. Du gibst das Gelernte dann häppchenweise an dein Kind weiter. Hier nehme ich dich an die Hand, damit ihr auch tatsächlich in die Umsetzung kommt.

Wie lange dauert eine Einheit?

1 Stunde dauert bei mir in der Regel 60 Minuten, ich biete aber auch individuelle Zeiten an, wenn ihr zeitlich sehr eingebunden seid.

Wie lange dauert ein Coaching insgesamt?

In der Regel biete ich 3-Monats-Programme an, da es mindestens 12 Wochen dauert, um neue Verhaltensmuster zu festigen.
Sollte dies zeitlich für euch zu knapp sein, kann der Prozess aber auch gestreckt werden. Lass uns einfach individuell einmal drauf schauen.

Wieviel Zeit müssen wir pro Woche einplanen?

Üblicherweise treffen wir uns 1x pro Woche oder alle 2 Wochen für 1 Stunde live. Zusätzlich kommt dann noch die Umsetzung dazu. Diese sollte aber 1 Stunde in der Woche nicht überschreiten, so dass ihr bei max. 2 Stunden pro Woche seid. Da die Umsetzung mit Schulstoff erfolgt, lernt dein Kind ja gleichzeitig, so dass ihr diese Zeit von der Lernzeit wieder abziehen könnt.

Wann ist so ein Coaching NICHTS für mein Kind?

- wenn dein Kind keine Veränderung will, sondern glücklich ist, wie es läuft - dein Kind MUSS freiwillig zu mir kommen, alles andere bringt gar nichts!
- wenn dein Kind nicht bereit ist, Neues, Ungewohntes auszuprobieren bzw. neue Lernwege zu gehen - multisensorisch zu lernen ist für viele Kinder ganz neu und ungewohnt, daher sollte es bereit sein, sich auf die Dinge einzulassen
- wenn dein Kind alles, was über "ich lerne auf dem Stuhl sitzend, mit meinem Buch in der Hand" hinausgeht, kindisch findet
- wenn dein Kind keine Lust hat, sich zu hinterfragen
- wenn dein Kind keine Lust hat, mit mir zu reden
und ganz wichtig:

- wenn DU ALS ELTERNTEIL mit der Erwartung kommst: nun reparier mein Kind, dies aber bitte innerhalb von 3 Stunden

Für wen ist das Lerncoaching geeignet?

- für alle Menschen, die lernen - Kinder, Jugendliche, Studenten, ja sogar Erwachsene, die sich oft Neues aneignen müssen
- für alle, die mit mehr Spaß und auch effektiver lernen wollen
- für alle, die bereit sind, die Extrameile zu gehen; anfangs ist es schwer, die neuen Dinge auch in den Alltag zu integrieren (wer kennt das nicht!), aber, wenn dies erst einmal geschafft ist, dann wird es leichter (Aus diesem Grund ist es auch wichtig, die eigenen Lösungen zu finden, dies macht den Prozess einfacher)
- für alle, die Lust auf Neues, Ungewohntes und neue Lernwege haben
- für alle, die neugierig sind
- für alle, die multisensorisch, also mit Augen, Ohren UND durch eigenes Tun lernen wollen
- für alle, die Lust haben, zu überlegen, was sie besser machen können
- für alle, die bereit sind, sich zu öffnen und Lösungen für ihre Probleme zu finden
- für Kinder und Jugendliche, die das Verständnis und die Zeit, die sie für ihre Veränderung brauchen, von ihren Eltern bekommen

Was sollte ICH beachten?

Veränderung ist ein Marathon, kein Sprint! Daher: gib deinem Kind die Zeit, die es braucht. Dein Kind lernt so viel in den Coachingstunden und soll dies auch am besten gleich umsetzen, daher braucht es auch DEINE HILFE bei der Umsetzung! Hier gilt; je jünger das Kind ist, umso mehr Unterstützung durch dich benötigt es auch.

Wie hilfst du uns als Familie mit einem Coaching?

Gestärkte und glückliche, sowie in der Schule erfolgreiche Kinder führen auch zu einem harmonischeren Familienleben.

noch weitere Fragen?
Share by: